Herzlich Willkommen

beim Arbeitskreis Menschenrechte im Digitalen Zeitalter Hamburg. Hier findest Du Informationen zu unserer Arbeit und unseren Aktionen.  Wenn Du bei uns mitmachen willst, schreibe einfach eine E-Mail an ak-digital@amnesty-hamburg.de .

Aktuelle Informationen über Menschenrechtsverletzungen im Digitalen Zeitalter findest Du auf unseren Social Media Kanälen:

Twitter: https://twitter.com/AI_Digital_HH
Instagram: https://www.instagram.com/amnestydigital/

Wir freuen uns auf Dich und Dein Interesse.

Menschenrechte respektieren bei der Bekämpfung der Pandemie mit digitalen Überwachungstechnologien

Übersetzung: AK Digital Hamburg, Juni 2020 – Original: https://www.amnesty.org/en/documents/pol30/2081/2020/en/ Gemeinsame Erklärung der Zivilgesellschaft: Staaten, die digitale Überwachungstechnologien zur Bekämpfung der Pandemie einsetzen, müssen die Menschenrechte respektieren Die COVID-19-Pandemie ist ein globaler, öffentlicher Gesundheitsnotstand, der eine koordinierte und groß angelegte Reaktion der Regierungen weltweit erfordert. Wir, die unterzeichnenden Organisationen, fordern die Regierungen eindringlich auf, bei der Weiterlesen

Amnesty fordert Verbot von Gesichtserkennungstechnologien zur Massenüberwachung

Diskriminierung Gesichtserkennungstechnologien

Übersetzung: AK Digital Hamburg, Juni 2020 – Original: https://www.amnesty.org/en/latest/research/2020/06/amnesty-international-calls-for-ban-on-the-use-of-facial-recognition-technology-for-mass-surveillance/   Im Zusammenhang mit diskriminierender Polizeiarbeit und der Erstellung rassistischer Profile von Schwarzen könnte der Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie/ Facial Recognition Technology (FRT) Menschenrechtsverletzungen durch die Polizei verschärfen und gleichzeitig das Recht auf friedlichen Protest und das Recht auf Privatsphäre untergraben. Die Durchsetzung von Gesetzen verletzt täglich Weiterlesen

GIGANTISCHE ÜBERWACHER

WIE DAS GESCHÄFTSMODELL VON GOOGLE UND FACEBOOK DIE MENSCHENRECHTE BEDROHT ZUSAMMENFASSUNG Download als PDF Unsere Welt ist durch das Internet in einem Ausmaß verändert worden, wie seit der Nutz­bar­machung der Elektrizität nicht mehr. Über die Hälfte der Welt­bevölke­ rung bedient sich heute des Internets, um Nach­richten zu lesen, einem nahestehenden Menschen eine Nach­­richt zu übermitteln, Weiterlesen

AK-Digital eine Stellungnahme zu Videokonferenz-Systemen

Noch dauern die Einschränkungen im Umgang miteinander an. In Schulen und Bildungseinrichtungen aller Art ist aber absehbar, dass ein Unterricht bald wieder stattfindet. Viele Gruppen, Teilnehmende, Dozierende, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler fragen sich aber trotzdem, wie ein Unterricht gestaltet werden kann. Neben den didaktischen Überlegungen sind auch die technischen Systeme und Möglichkeiten zu bewerten. Viele Weiterlesen

Unterschriftenaktion für J.Assange

  • Datum1. Februar 2020 – 1. Oktober 2020

Die Behörden in den USA müssen alle Anklagepunkte gegen Julian Assange fallen lassen, die sich auf seine Arbeit mit Wikileaks beziehen. Die USA haben Assange jahrelang unnachgiebig verfolgt – das ist ein Angriff auf das Recht auf freie Meinungsäußerung! Beteiligt euch hier für das Recht auf freie Meinungsäußerung! https://www.amnesty.de/mitmachen/petition/usa-muessen-anklage-gegen-julian-assange-fallen-lassen   Weiterlesen